- Objektbezeichnung:
- Sitzende Figur mit Kind im Arm und Jaguarmaske auf dem Kopf
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 505
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365866
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Skulptur
- Ethnie:
- Südamerika
- Kommentar zur Ethnie:
- Jama Coaque
- Beschreibung:
- Die auf einer dünnen Tonplatte sitzende Figur ist hohl aufgebaut und handmodelliert. Auffällig an der Figur ist, dass sie ein Kind im Arm hält, auf dem Kopf eine Jaguarmaske trägt und auch ansonsten reichen Schmuck angelegt hat. Außerdem hat sie im oberen Kopfaufsatz eine Öffnung, die bis in das Gesäß reicht. Doch zu den Merkmalen im einzelnen: Die Öffnung im Kopfaufsatz ist rundoval und hat einen Durchmesserr von 1 1/2 cm. Am Loch sind auch 3 Sprünge im Material sichtbar. Die Augen, die Nase und die Ohren sind, obwohl letztere sich unterhalb des Aufsatzes befinden, aufmodelliert. Der Mund ist aus Ton herausgeschnitten. Die Figur - ohne erkennbare Brustansätze - trägt reichen Schmuck: schwere Ohr- und Nasenringe, Armreife an beiden Armen und eine vierreihige Halskette mit Verbindungsgliedern untereinander. Auf den Knien der wohl bekleideten Figur liegt starr ein Kind mit zusammenliegenden gestreckten Beinen und am Körper anliegenden Armen. Die Figur hält das Kind mit den Händen. Die Arme und Hände der Figur, sowie auch ihre Beine und Füße sind voll ausgebildet. Der rechte Fuß hat allerdings nur vier Zehen. An der Maske der Figur sind jeweils links und rechts neben den Ohren ein nach oben sich wendender tier- oder menschengestaltiger Kopf befestigt, der gelbe Farbspuren trägt. Der "die Zähne zeigende" Jaguar wird links und rechts von Schwingen flankiert. Am rückwärtigen Hals der Figur ist mit einem dicken "Band" ein vollplastischer, ovaler Gegenstand befestigt.
Georg-August-Universität Göttingen
- Maße / Umfang:
- Tiefe: 10,5 cm
Breite: 7,5 cm
Gewicht: 330 g
Höhe: 12,5 cm
- Material:
- Keramik (Ton, teilweise gelb bemalt)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365866_media/record_kuniweb_365866_568198.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365866_media/record_kuniweb_365866_571540.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365866_media/record_kuniweb_365866_571539.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365866_media/record_kuniweb_365866_571538.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365866_media/record_kuniweb_365866_571537.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365866_media/record_kuniweb_365866_571536.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365866_media/record_kuniweb_365866_571535.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365866_media/record_kuniweb_365866_571532.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365866_media/record_kuniweb_365866_571531.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365866_media/record_kuniweb_365866_571534.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365866_media/record_kuniweb_365866_571533.jpg0.0