- Objektbezeichnung:
- Litjoko
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 476
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365837
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Plastik (Bildwerk) > Skulptur
- Ethnie:
- Südamerika > Karajá
- Beschreibung:
- Die abstrakt gestaltete Figur hat einen gedrungenen, flaschenförmigen Körper. Hervorgehoben sind lediglich ein flaches, quadratisches Gesicht, dessen Gesichtszüge nicht ausgearbeitet sind, sowie eine perückenartige Haartracht, die bis zur Mitte der Figur reicht. Der Hals verbreitert sich unten in den runden, bauchigen Rumpf. Arme und Beine sind nicht ausgeformt. Das Haar der Figur ist schwarz bemalt, das Gesicht an den Seiten mit zwei gebogenen Linien sowie der vordere Teil des bauchigen Körpers mit Linienmustern versehen (ähnl. 4 senkrecht stehenden Leitern).
Georg-August-Universität Göttingen
- Maße / Umfang:
- Höhe: 9 cm
Tiefe: 5,5 cm
Breite: 6 cm
Gewicht: 150 g
- Material:
- Keramik (heller, gebrannter Ton; schwarze Bemalung)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 Deutschland (CC BY-NC-ND 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365837_media/record_kuniweb_365837_568169.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365837_media/record_kuniweb_365837_571328.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365837_media/record_kuniweb_365837_571327.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365837_media/record_kuniweb_365837_571326.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365837_media/record_kuniweb_365837_571325.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365837_media/record_kuniweb_365837_571324.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365837_media/record_kuniweb_365837_571322.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365837_media/record_kuniweb_365837_571321.jpg0.0