- Objektbezeichnung:
- Idolo (Frauenfigur)
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 441
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365802
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Skulptur
- Ethnie:
- Südamerika
- Kommentar zur Ethnie:
- Timoto-Cuicas
- Beschreibung:
- Nachbildung von sog. idolos der Timoto-Cuicas aus der neo-indianischen Epoche etwa im letzten Jht. v. Chr. beginnend.
Die Plastik zeigt eine stehende Figur mit einem die obere Hälfte des Körpers einnehmende Kopf, der die Umrisse eines auf dem Kopf stehenden Trapezes besitzt. Die großen elliptischen, nur schlitzförmig geöffneten Augen stehen im Gegensatz zu der winzigen, nach oben gerichteten Nase. Der Mund ist rechteckig geöffnet, die Ohren sind als halbkugelige Verdickung mit kreuzförmigem Einschnitt dargestellt. Seitlich an den sehr kurzen 'Rumpf sind winzige Arme angesetzt, die Hände liegen auf den wuchtigen, knolligen Schenkeln. Die hohle, ein Klappersteinchen enthaltende Figur, besitzt am Hinterkopf und unter dem rechten Fuß jeweils eine kleine Öffnung.
Georg-August-Universität Göttingen
- Maße / Umfang:
- Gewicht: 118 g
Höhe: 10,4 cm
Breite: 7,9 cm (Oberkante vom Kopf)
Tiefe: 3,8 cm (Kopf)
- Material:
- Keramik (gebrannter Ton, dunkelbraun)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365802_media/record_kuniweb_365802_568137.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365802_media/record_kuniweb_365802_571077.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365802_media/record_kuniweb_365802_571076.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365802_media/record_kuniweb_365802_571075.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365802_media/record_kuniweb_365802_571074.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365802_media/record_kuniweb_365802_571073.jpg0.0