- Objektbezeichnung:
- Mutter und Kind
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 425
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365786
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Plastik (Bildwerk) > Skulptur
- Ethnie:
- Arktis > Inuit
- Beschreibung:
- Die kompakte Figur zeigt eine sitzende Frau, die ein Kind stillt. Das Haar der Frau ist in der Mitte gescheitelt und seitlich in zwei umwickelten Strängen zusammengefaßt. Mit ihrer rechten Hand stützt sie den Kopf des Kindes, das auf ihren Beinen liegt. Ihre linke Hand hält eine nackte Brust, an der das Kind saugt. Verzierungen an der Kleidung, Haare und Einzelheiten der Körperformen sind durch Einritzungen wiedergegeben, die den weißen Speckstein unter der graugrünen Oberflächenbemalung zum Vorschein kommen lassen. Auf der Unterseite ist "C. 1841" eingeritzt.
Georg-August-Universität Göttingen
- Maße / Umfang:
- Gewicht: 1355 g
Tiefe: 11,4 cm
Breite: 8,6 cm
Höhe: 9,5 cm
- Material:
- Stein > Steatit ((weißer Speckstein mit graugrünem Farbüberzug) grüner Speckstein?)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 Deutschland (CC BY-NC-ND 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.deSönke Ehlertrecord_kuniweb_365786_media/record_kuniweb_365786_136728.jpg0.0