Stilisierte Frauenfigur
- Objektbezeichnung:
- Stilisierte Frauenfigur
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 406
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365767
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Abguss
- Beschreibung:
- Es handelt sich um eine Nachbildung. Standort des Originals: Institut für Ur- und Frühgeschichte a. d. Univ. Köln.
Die stark abstahierten Umrisse des Profils einer Frauenfigur sind aus einer flachen Platte herausgearbeitet. Es handelt sich um ein langgezogenes Rechteck, das im unteren Drittel nach einer Seite hin etwa um die Hälfte seiner Breite erweitert ist (Gesäß?). Die andere Seite ist über die gesamte Länge durch eine gerade Linie abgeschlossen.
Georg-August-Universität Göttingen
- Maße / Umfang:
- Breite: 2 cm
Gewicht: 90 g (90 (K 405 und K 406 mit Sockel))
Tiefe: 0,5 cm
Höhe: 3,75 cm (ca. 0,6 cm in Sockel eingetieft)
- Material:
- Kunststoff (schwarzgraue Plastikmasse)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.deSönke Ehlertrecord_kuniweb_365767_media/record_kuniweb_365767_136709.jpg0.0