- Objektbezeichnung:
- Frosch, ein Fruchtbarkeitssymbol
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 399
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365760
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Skulptur
- Ethnie:
- Afrika > Bangwa
- Beschreibung:
- Der Rücken des Frosches (Kröte) in realistischer Darstellung ist mit einer dichten Folge eingestanzter Punkte versehen. Die Bauchseite der hohlen Figur ist offen.
Georg-August-Universität Göttingen
- Maße / Umfang:
- Tiefe: 11,5 cm
Breite: 10 cm (Füße)
Gewicht: 305 g
Höhe: 3,2 cm (Kopf)
- Material:
- Metall > Kupfer > Kupferlegierung > Messing (Gelbguß mit etwas grünlicher Patina)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365760_media/record_kuniweb_365760_568100.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365760_media/record_kuniweb_365760_570857.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365760_media/record_kuniweb_365760_570856.jpg0.0