- Objektbezeichnung:
- Holz-Gebäckmodeln, "Hahnreiter"
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 362
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365723
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Haushaltsutensil
- Oberbegriffsdatei:
- Model, Form > Gebäckmodel
- Beschreibung:
- Es handelt sich um eine Nachbildung. Standort des Originals: Württembergisches Landesmuseum Stuttgart, Volkskundliche Sammlung.
rechteckiges Model (Abdruck)
Ein Mann mit Dreispitz und geweihähnlicher Krone auf dem Kopf reitet auf einem Hahn. Ein Aufkleber auf der Rückseite weist darauf hin, dass das Replikat von W. Natter angefertigt wurde.
Georg-August-Universität Göttingen
- Maße / Umfang:
- Breite: 8,8 cm
Höhe: 1,2 cm (Bein des Reiters)
Höhe: 11,6 cm
- Material:
- Mineral > Gips (Gips mit brauner (versch. Töne), grauer, grüner, schwarzer, roter und weißer Bemalung)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365723_media/record_kuniweb_365723_568066.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365723_media/record_kuniweb_365723_570673.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365723_media/record_kuniweb_365723_570672.jpg0.0