- Objektbezeichnung:
- Gebäck-Modeln, Hochzeitsgebäck
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 357
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365718
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Haushaltsutensil
- Oberbegriffsdatei:
- Model, Form > Gebäckmodel
- Beschreibung:
- Es handelt sich um eine Nachbildung. Standort des Originals: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg.
rechteckiges Model (Abdruck)
In einem roten, herzförmigen Rahmen ist in der unteren Spitze ein weiteres Herz mit zwei blauen und einer roten Blüte dargestellt. Aus dem kleineren Herz wachsen Pflanzenzweige und Blätter hervor, die mit einer gelbroten Blüte im Zentrum des Rahmens und jeweils einem Granatapfel in den oberen Ecken enden. In Spiegelschrift steht über dem herzförmigen Rahmen "I.C.R.", unter diesem "1772" geschrieben.
Georg-August-Universität Göttingen
- Maße / Umfang:
- Gewicht: 505 g
Tiefe: 24 cm
Breite: 20 cm
Höhe: 1,9 cm
- Material:
- Mineral > Gips (Gips mit brauner (versch. Töne), gelber, roter, grüner und blauer Bemalung)
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (Hg.) (1981) Festliches Backwerk. Holzmodel. Formen aus Zinn und Keramik. Waffel- und Oblateneisen. Nürnberg, Abb. S. 96.
Beschrieben in:
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (Hg.) (1981) Festliches Backwerk. Holzmodel. Formen aus Zinn und Keramik. Waffel- und Oblateneisen. Nürnberg, S. 97. Kürth, Herbert (1981) Kunst der Model. Gütersloh.
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365718_media/record_kuniweb_365718_568061.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365718_media/record_kuniweb_365718_570665.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365718_media/record_kuniweb_365718_570664.jpg0.0