- Objektbezeichnung:
- Weibliche Figur [ehem. Nackte Frauenfigur]
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 308
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365668
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Skulptur
- Beschreibung:
- Es handelt sich um eine Nachbildung. Standort des Originals: Museum Aleppo.
Auf der Vorderseite eines länglichen elliptischen Plättchens ist in realistischer Darstellung reliefartig eine unbekleidete, stehende Frauenfigur ausgeformt. Der Kopf ist bedeckt, das volle Haar reicht bis zum Hals. Die Oberarme sind seitlich angelegt, die Unterarme führen zu den Brüsten, die von der Hand der jeweiligen Körperseite umfaßt werden. Das Rückenplättchen ist unten zu einer Zunge nach vorn ausgezogen, auf der die angedeuteten Füße stehen.
Georg-August-Universität Göttingen
- Maße / Umfang:
- Gewicht: 505 g (505 (K 306, K 307, K 308 zus.))
Tiefe: 2,6 cm (2,6 (Plastik, Fuß), 1,1 (Figur, Füße))
Breite: 3,3 cm (3,3 (Plastik), 2,9 (Figur, Ellenbogen))
Höhe: 8,9 cm (8,9 Plastik, 7,6 Figur)
- Material:
- Mineral > Gips (sandfarbener Gips)
- Verknüpfte Objekte:
-
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365668_media/record_kuniweb_365668_568014.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365668_media/record_kuniweb_365668_570312.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365668_media/record_kuniweb_365668_570311.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365668_media/record_kuniweb_365668_570310.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365668_media/record_kuniweb_365668_570309.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365668_media/record_kuniweb_365668_570308.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365668_media/record_kuniweb_365668_570307.jpg0.0