- Objektbezeichnung:
- Frauenidol
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 292
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365651
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Plastik (Bildwerk) > Skulptur
- Beschreibung:
- Es handelt sich um eine Nachbildung. Standort des Originals: Moravsko-Museum, Brno (Brünn). Material des Originals: Knochen. Herstellungszeit des Originals: Jungpaläolithikum.
An der schlanken Figur ist der Unterkörper einschließlich der Beine überproportional dargestellt, die Füße fehlen. Die Arme sind seitlich angelegt, die Hände scheinen unter den weit herabhängenden Brüsten zu liegen. Der kugelige Kopf ist anonym. Jeweils um die Ober- und Unterschenkel ist ein breiter, schwarzer Ring aufgemalt.
Georg-August-Universität Göttingen
- Maße / Umfang:
- Gewicht: 99 g (mit Sockel)
Höhe: 15,5 cm
Breite: 3,1 cm (Gesäß)
Tiefe: 1,45 cm (Bauch)
- Material:
- Modelliermasse (zahnbeinähnliche Modelliermasse (Farbe, Gewicht, Festigkeit) Modelliermasse mit unregelmäßig deckendem braunen Farbauftrag, Material des Originals: Knochen)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365651_media/record_kuniweb_365651_567998.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365651_media/record_kuniweb_365651_570221.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365651_media/record_kuniweb_365651_570220.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365651_media/record_kuniweb_365651_570219.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365651_media/record_kuniweb_365651_570218.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365651_media/record_kuniweb_365651_570217.jpg0.0