Black-Venus

- Objektbezeichnung:
- Black-Venus
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 253
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365610
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Plastik (Bildwerk) > Skulptur
- Beschreibung:
- Die Plastik zeigt den Körper einer Frau, der mit Ausnahme des kleinen, kugeligen, anonymen Kopfes sehr üppig ausgeformt ist. Brüste, Bauch und Gesäßhälften sind durch bunt bemalte halbkugelige Formen dargestellt. Der übrige Körper ist schwarz bemalt. Die Darstellung reicht nach unten nur bis zu den Oberschenkeln. Auf der Unterseite steht mit Bleistift der Namenszug der Künstlerin geschrieben.
Georg-August-Universität Göttingen
- Beschriftung / Aufdruck:
- Gravur:
Niki de Saint Phalle
- Maße / Umfang:
- Gewicht: 985 g
Tiefe: 10,3 cm (Bauch - Gesäß)
Breite: 10,5 cm (Oberarme)
Höhe: 12,8 cm
- Material:
- Modelliermasse (weiße Modelliermasse mit schwarzer, grüner, gelber, rosafarbener, blauer und weißer Bemalung)
Mineral > Gips (weiße Modelliermasse (wahrscheinlich Gips) mit schwarzer, grüner, gelber, rosafarbener, blauer und weißer Bemalung)
- Datierung:
- 2. Hälfte 20. Jh.