Ibeji-Figur (Zwillingsfigur)
- Objektbezeichnung:
- Ibeji-Figur (Zwillingsfigur)
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 202
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365557
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Skulptur
- Ethnie:
- Afrika > Yoruba
- Beschreibung:
- Aus einem Stück geschnitzt. Auf einer runden Bodenplatte steht eine weibliche Figur mit großem Kopf. Die Haare, die durch parallel zum Mittelscheitel hin laufende Rillen dargestellt sind, sind entlang des Mittelscheitels kammartig zusammengefaßt. Die Gesichtspartien sind in einfacher, aber wirklichkeitsnaher Weise plastisch dargestellt. Die überproportional langen Arme hängen herab, die Hände liegen auf den Oberschenkeln der sehr kurzen Beine auf. An den leicht herabhängenden Brüsten sind die Brustwarzen deutlich markiert. Die Füße sind nur undeutlich reliefartig aus der Bodenplatte herausgearbeitet. Am Hals hängt eine Kette mit zylindrischen grünen und hellbraunen sowie kleinen kugeligen gelben Glasperlen. Um den Bauch ist eine Kette mit zylindrischen roten Glasperlen sowie einer kugeligen roten und einer zylindrischen rosafarbenen Glasperle gelegt. Am linken Handgelenk hängt eine Baumwollschnur, auf der vier Kaurimuscheln aufgezogen sind.
Georg-August-Universität Göttingen
- Maße / Umfang:
- Tiefe: 6,9 cm (Bodenplatte)
Gewicht: 225 g
Breite: 7,1 cm (Bodenplatte)
Höhe: 24 cm
- Material:
- Schale/Panzer > Muschelschale
Perle > Künstliche Perle > Glasperle
Holz
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
Stoll, Gert; Stoll, Mareidi (1980) Ibeji, Zwillingsfiguren der Yoruba. (Mitarbeit Ulrich Klever) Selbstverlag. Haaf, E.; Zwernemann, J. (1975) Geburt - Krankheit - Tod in der afrikanischen Kunst. Stuttgart. Drewal, Henry John (1980) African Artistry Technique and Aesthetics in Yoruba Sculpture. Atlanta High Museum of Art, S. 50, Abb. 57-115 (101, 104!), ab S. 13 Herstellung eines Ibeji. (W.Af.836) Museum für Völkerkunde Frankfurt (1975) Kunst? Handwerk in Afrika im Wandel. Frankfurt, S. 31ff, Abb. 14, S. 37. (Fü Frankfurt 14) Kecskési, Maria (1982) Sammlungen aus dem staatlichen Museum für Völkerkunde München: Kunst aus dem Alten Afrika. München, S. 112ff, S. 137, S. 141f, Abb. 150-154. (Fü München 20) Krieger, Kurt (1965) Westafrikanische Plastik I, II, III. Museum für Völkerkunde Berlin. S. 37, Abb. 42-44, Abb. 46-47. (W.Af.895a) Kunsthalle Rostock (1975) Afrikanische Plastik. Rostock, S. 31. (Fü Rostock 1) Staatliches Museum für Völkerkunde Leipzig (1964) Ornament und Plastik fremder Völker. Leipzig, S. 123, Abb. Tafel 11. (VK Ku 108) Paul, Sigrid (1970) Afrikanische Puppen. Baessler Archiv, Beiträge zur Völkerkunde im Auftrag des Museums für Völkerkunde Berlin, N-F. Beiheft 6. Berlin, S. 61ff. (Af.Ag.510) Leuzinger, Elsy (1959) Afrika. Reihe Kunst der Welt. Baden-Baden, S. 103ff, Zeichnung 66, S. 108. (VK Ku 96f) Fagg, William (1963) Bildwerke aus Nigeria. München, Abb. 79. (W.Af.393) Sydow, Eckart v. (1930) Handbuch der afrikanischen Plastik. Berlin, Bd. II, Abb. 20A, Abb. 20B. (Af.Ag.86b) Staatliches Museum für Völkerkunde München; Lommel, Andreas (Hg.) (1976) Afrikanische Kunst. München, S. 188ff, S. 196. (Fü München 10) Volprecht, Klaus (1972) Sammlung Clausmeyer. Ethnologica Afrika. Neue Folge Band 5. Köln, S. 135f, Abb. 72. (FÜ Köln 12) Segy, Ladislas (1955) African Sculpture speaks. New York, Abb. Fig. 40, S. 73. (W.Af.302) Himmelheber, Hans (1960) Negerkunst und Negerkünstler. Braunschweig, S. 248. (Af.Ag.252) Zwernemann, Jürgen; Lohse, Wulf (1985) Aus Afrika. Ahnen, Geister, Götter. Hamburgisches Museum für Völkerkunde. S. 117, Tafel 19. (Af.Ag.557) Guldager, Reinhardt (1980) Afrikanische Impressionen, Kunst Kultur Architektur. Braunschweig, S. 251. (Af.Ag.672)
Beschrieben in:
Stoll, Gert; Stoll, Mareidi (1980) Ibeji, Zwillingsfiguren der Yoruba. (Mitarbeit Ulrich Klever) Selbstverlag. Haaf, E.; Zwernemann, J. (1975) Geburt - Krankheit - Tod in der afrikanischen Kunst. Stuttgart. Drewal, Henry John (1980) African Artistry Technique and Aesthetics in Yoruba Sculpture. Atlanta High Museum of Art, S. 50, Abb. 57-115 (101, 104!), ab S. 13 Herstellung eines Ibeji. (W.Af.836) Museum für Völkerkunde Frankfurt (1975) Kunst? Handwerk in Afrika im Wandel. Frankfurt, S. 31ff, Abb. 14, S. 37. (Fü Frankfurt 14) Kecskési, Maria (1982) Sammlungen aus dem staatlichen Museum für Völkerkunde München: Kunst aus dem Alten Afrika. München, S. 112ff, S. 137, S. 141f, Abb. 150-154. (Fü München 20) Krieger, Kurt (1965) Westafrikanische Plastik I, II, III. Museum für Völkerkunde Berlin. S. 37, Abb. 42-44, Abb. 46-47. (W.Af.895a) Kunsthalle Rostock (1975) Afrikanische Plastik. Rostock, S. 31. (Fü Rostock 1) Staatliches Museum für Völkerkunde Leipzig (1964) Ornament und Plastik fremder Völker. Leipzig, S. 123, Abb. Tafel 11. (VK Ku 108) Paul, Sigrid (1970) Afrikanische Puppen. Baessler Archiv, Beiträge zur Völkerkunde im Auftrag des Museums für Völkerkunde Berlin, N-F. Beiheft 6. Berlin, S. 61ff. (Af.Ag.510) Leuzinger, Elsy (1959) Afrika. Reihe Kunst der Welt. Baden-Baden, S. 103ff, Zeichnung 66, S. 108. (VK Ku 96f) Fagg, William (1963) Bildwerke aus Nigeria. München, Abb. 79. (W.Af.393) Sydow, Eckart v. (1930) Handbuch der afrikanischen Plastik. Berlin, Bd. II, Abb. 20A, Abb. 20B. (Af.Ag.86b) Staatliches Museum für Völkerkunde München; Lommel, Andreas (Hg.) (1976) Afrikanische Kunst. München, S. 188ff, S. 196. (Fü München 10) Volprecht, Klaus (1972) Sammlung Clausmeyer. Ethnologica Afrika. Neue Folge Band 5. Köln, S. 135f, Abb. 72. (FÜ Köln 12) Segy, Ladislas (1955) African Sculpture speaks. New York, Abb. Fig. 40, S. 73. (W.Af.302) Himmelheber, Hans (1960) Negerkunst und Negerkünstler. Braunschweig, S. 248. (Af.Ag.252) Zwernemann, Jürgen; Lohse, Wulf (1985) Aus Afrika. Ahnen, Geister, Götter. Hamburgisches Museum für Völkerkunde. S. 117, Tafel 19. (Af.Ag.557) Guldager, Reinhardt (1980) Afrikanische Impressionen, Kunst Kultur Architektur. Braunschweig, S. 251. (Af.Ag.672)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365557_media/record_kuniweb_365557_567905.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365557_media/record_kuniweb_365557_569613.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365557_media/record_kuniweb_365557_569609.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365557_media/record_kuniweb_365557_569614.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365557_media/record_kuniweb_365557_569612.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365557_media/record_kuniweb_365557_569611.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365557_media/record_kuniweb_365557_569610.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365557_media/record_kuniweb_365557_569608.jpg0.0