- Objektbezeichnung:
- Fruchtbarkeitsidol
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 150c
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365503
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Skulptur
- Ethnie:
- Südamerika > Inka
- Beschreibung:
- Es handelt sich um eine Nachbildung (Souvenir). Material des Originals: Gold.
Die Figur zeigt eine unbekleidete weibliche Gestalt mit unproportional großem, ovalem Kopf. Das Haar hängt tief in den Rücken. Die Augen sind, ebenso wie der Mund mit den wulstigen Lippen, groß und oval. Die Oberarme sind seitlich angelegt, die Hände bedecken die Brüste. Bauchnabel und Achselhöhlen sind durch kleine eingeritzte Kreise markiert. Das weibliche Geschlechtsteil ist in der Form einer Kaffeebohne eingeritzt. Die verhältnismäßig kurzen Beine mit den knaufförmigen Füßen sind getrennt gearbeitet. Auf dem Scheitel ist eine Öse ausgeformt.
Georg-August-Universität Göttingen
- Maße / Umfang:
- Gewicht: 52 g (mit Ständer)
Tiefe: 1,2 cm (Kopf)
Breite: 1,5 cm (Oberarme)
Höhe: 5,8 cm
- Material:
- Metall (goldfarbene Metall-Legierung (Originale der Inkazeit: Gold))
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365503_media/record_kuniweb_365503_567851.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365503_media/record_kuniweb_365503_569263.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365503_media/record_kuniweb_365503_569262.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365503_media/record_kuniweb_365503_569261.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365503_media/record_kuniweb_365503_569260.jpg0.0
- Datierung:
- 1438 - 1532