- Objektbezeichnung:
- Amulett "Ankh"
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 145
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365496
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Beschreibung:
- Souvenir.
Kreuz in Form des griechischen Buchstabens Thau. Thau war schon im alten Ägypten als Hieroglyphe mit der Bedeutung des 'Lebens' bekannt. Ankh="Ewiges Leben". Auf den Darstellungen aus dem Jenseitskult tragen Götter und Verstorbene das T-förmige Zeichen als Symbol für das Weiterleben nach dem Tode. Deutung: Vulva und Phallus
Georg-August-Universität Göttingen
- Maße / Umfang:
- Gewicht: 68 g (mit Ständer)
Tiefe: 0,7 cm
Breite: 4 cm (waagerechter Kreuzbalken)
Höhe: 6 cm
- Material:
- Erde > Ton (Ton mit türkisfarbener Glasur)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365496_media/record_kuniweb_365496_567844.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365496_media/record_kuniweb_365496_569235.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365496_media/record_kuniweb_365496_569234.jpg0.0