- Objektbezeichnung:
- Ritz-Figuren-Zeichnungen im Schiefer
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 039
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365384
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk
- Beschreibung:
- Es handelt sich um eine Nachbildung.
Standort des Originals: Institut für Ur- und Frühgeschichte Köln.
Platte:
Höhe: 14,8 cm + ca. 0,7 cm im Sockel eingetieft
Breite: 10,7 cm Tiefe: 1,9 cm
Figur:
Höhe (erhaltener Teil): 8 cm
Breite (Gesäß): 2,5 cm
Das nach links blickende Profil einer Frauengestalt ist in stilisierter Weise mit tiefen, breiten Einritzungen dargestellt. Der schlanke, mit zwei parallelen Linien dargestellte Oberkörper mit einer spitzen, herabhängenden Brust sitzt auf einem Unterkörper mit ausladendem Gesäß. Der Unterkörper ist etwa in der Form eines gleichschenkligen, rechtwinkligen Dreieckes wiedergegeben, wobei der rechte Winkel, der den Steiß bildet, gerundet ist.
Korrespondenz mit Herrn Dr. Gerhard Bosinski, Institut für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Köln, Brief vom 4.8.1970, an Prof. Kirchhoff:
"tief eingeritzte weibl. Gestalt mit spitz-hängendem Busen. Davor, umgekehrt orientiert, zweite weibl. Gestalt mit Armstummel und Brust in Profilansicht."
Georg-August-Universität Göttingen
- Maße / Umfang:
- Tiefe: 1,9 cm
Breite: 10,7 cm
Höhe: 14,8 cm
Gewicht: 475 g (mit Sockel)
- Material:
- Stein > Schiefer (Material bezieht sich auf Original: sehr schwere, helle Modelliermasse mit hellgrauem Farbüberzug)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365384_media/record_kuniweb_365384_567737.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365384_media/record_kuniweb_365384_568544.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365384_media/record_kuniweb_365384_568543.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365384_media/record_kuniweb_365384_568542.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365384_media/record_kuniweb_365384_568541.jpg0.0