- Objektbezeichnung:
- Anbetung der Könige
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- D 2719
- Sammlung:
- Academisches Museum
Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_22936
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Druckgrafik > Hochdruck > Holzschnitt
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Zeichnung/Grafik
- Iconclass:
- die Geschichte von den Heiligen Drei Königen (oder Magiern) (Matthäus 2:1-12)
die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
- Beschreibung:
- Dieses Blatt wird aufgeführt im 1984 von Herrn Unverfehrt erstellten Verzeichnis der Königsberger Bestände, das allein auf Grundlage der Stempel zusammengestellt wurde.
Der auf dem Blatt recto am rechten unteren Bildrand verbliebene Rest eines Stempels ist jedoch derjenige der Göttinger Bibliothek.
Kunstsammlung Göttingen
- Beschriftung / Aufdruck:
- Inschrift:
IVVIN INV.
Stamp:
BIBL. R. ACAD. G. A.
Göttinger Bibliotheksstempel
- Maße / Umfang:
- Höhe: 386 mm (Blattmaß)
Höhe: 275 mm (Darstellungsmaß)
Höhe: 383 mm (Darstellungsmaß)
Breite: 281 mm (Blattmaß)
- Material:
- Papier
- Technik:
- Druckverfahren > Hochdruck > Holzschnitt
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Kunstsammlung der Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2013-03-05record_kuniweb_22936_media/record_kuniweb_22936_14647.jpg0.0