- Objektbezeichnung:
- Perseus verwandelt Angreifer mit dem Medusenhaupt
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- D 2712
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_22935
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Druckgrafik > Tiefdruck > Kupferstich
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Zeichnung/Grafik
- Iconclass:
- Medusa (eine der Gorgonen)
Perseus mit dem Medusenhaupt
- Beschreibung:
- Aus Reihe von drei Friesen nach Polidorio da Caravaggio
Verweist durch Inschrift auf den Künstler P. da Caravaggio
Kunstsammlung Göttingen
- Beschriftung / Aufdruck:
- Stamp:
BIBL. R. ACAD. G.A.
Göttinger Bibliotheksstempel
Inschrift:
Quod vultus mutent homines in faxa Medusae Hoc aduersa facit forma pudiciticae
- Maße / Umfang:
- Breite: 220 mm (Darstellungsmaß)
Höhe: 123 mm (Darstellungsmaß)
Breite: 225 mm (untere Kante Druckträger)
Höhe: 127 mm (linke Kante Druckträger)
Breite: 234 mm (Blattmaß)
Höhe: 135 mm (Blattmaß)
- Material:
- Papier
- Technik:
- Druckverfahren > Tiefdruck > Kupferstich
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de2013-02-27record_kuniweb_22935_media/record_kuniweb_22935_14646.jpg0.0