Portrait Giovanni Battista Piranesi (Frontispiz)
- Objektbezeichnung:
- Portrait Giovanni Battista Piranesi (Frontispiz)
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- D 1976/17
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_1354515
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Iconclass:
- Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
Familie, Abstammung
Ruine eines Gebäudes
- Beschreibung:
- Frontispiz für die 2. Auflage der "Le Antichità Romane", Bd. 1, 1787 publiziert.
Hind, S.84
- Beschriftung / Aufdruck:
- Inschrift:
Auf dem Grabstein steht geschrieben: EQVES . IO . BAPT . PIRANESIUS \ VENETUS . ARCHITECTUS \ VIX . ANN . LIIX \ OB . VID . NOVEMB . CICICCCLXXIIX
Inschrift:
links unten: Franciscus Piranesius invenit et sculpsit 1779.
Inschrift:
rechts unten: Josephus Cades vultum delineavit
- Maße / Umfang:
- Höhe: 545 mm (Blatt)
Breite: 313 mm (Platte)
Breite: 392 mm (Blatt)
Höhe: 424 mm (Platte)
- Material:
- Papier > Büttenpapier
- Technik:
- Druckverfahren > Tiefdruck > Radierung
- Personen / Institutionen:
- Piranesi, Giovanni Battista
- Orte:
- Rom
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2017-06-13record_kuniweb_1354515_media/record_kuniweb_1354515_650041.jpg0.0