- Objektbezeichnung:
- CarceriI d'invenzione di G. Battista Piranesi Archit Vene
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- Das Sägepferd
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- D 1978/16
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_1354489
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Druckgrafik > Tiefdruck > Radierung
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Reproduktionen/Druckerzeugnisse
- Schlagworte:
- Architektur
Gruft
Gewölbe
- Iconclass:
- phantastische Architektur, unwirkliche Architekturphantasien
Gefängnis, Kerker
Architektur
- Beschriftung / Aufdruck:
- Inschrift:
Piranesi f.
Unten links
- Maße / Umfang:
- Breite: 552 mm (Plattenmaß)
Höhe: 416 mm (Plattenmaß)
Breite: 637 mm (Blattmaß)
Höhe: 496 mm (Blattmaß)
- Material:
- Papier
- Technik:
- Druckverfahren > Tiefdruck > Radierung
- Literatur:
- Beschrieben in:
H. Focillon, „Giovanni-Battista Piranesi : essai de catalogue raisonné de son œuvre“. Libr. Renouard, H. Laurens, Paris, 1918. (S.14, Nr. 35)
Beschrieben in:
L. Ficacci, „Giovanni Battista Piranesi : the complete etchings = Gesamtkatalog der Kupferstiche = catalogue raisonné des eaux-fortes. Piranesi“. Taschen, Köln [u.a.], 2000. (S.148, Nr. 121)
Beschrieben in:
G. B. Piranesi, „Giovanni Battista Piranesi / the complete etchings ; Vol. 1“. Wofsy, San Francisco, Calif., 1994. (S.70, Nr. 37)
Beschrieben in:
A. M. Hind, „Giovanni Battista Piranesi ; a critical study with a list of his published works and detailed catalogues of the prisons and the views of Rome“. Cotswold Gallery, London, 1922. (S.28, Nr. 12-1(3))
Beschrieben in:
A. Robison, „Piranesi - early architectural fantasies : a catalogue raisonné of the etchings, National Gallery of Art, Washington“. Univ. of Chicago Pr., Chicago [u.a.], 1986. (S.158 f., Nr. 38-! oder 2(4))
Literatur in Zusammenhang:
Inventar der Druckgraphik (D). Neuerwerbungen seit 1945, S.57 (Archiv Kunstsammlung Göttingen)
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
https://www.graphikportal.org/document/gpo00299908
weitere Präsentation des Objekts:
https://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=1421886&partId=1&searchText=piranesi+carceri&page=1
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2017-06-06record_kuniweb_1354489_media/record_kuniweb_1354489_650065.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2017-06-06record_kuniweb_1354489_media/record_kuniweb_1354489_650066.jpg0.0
- Datierung:
- ca. 1757 (Nach Focillon 1918, S.52, Nr. 758)