Der barmherzige Samariter
- Objektbezeichnung:
- Der barmherzige Samariter
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- The good Samaritan
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- D 5092
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_1334520
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Druckgrafik > Tiefdruck > Radierung
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Zeichnung/Grafik
- Schlagworte:
- Religiöse Druckgraphik
Radierung
Biblische Geschichte
- Iconclass:
- die Parabeln Christi: der barmherzige Samariter (Lukas 10:30-37)
der Samariter und der verletzte Reisende treffen bei der Herberge ein
Hund
Maultier
- Beschriftung / Aufdruck:
- Stamp:
Göttinger Bibliotheksstempel (abgeschnitten)
unten rechts
- Maße / Umfang:
- Höhe: 205 mm (Blattmaß)
Breite: 253 mm (Blattmaß)
- Material:
- Papier
- Technik:
- Druckverfahren > Tiefdruck > Radierung
- Literatur:
- Beschrieben in:
E. Hinterding und Rutgers, J., „1625 - 1634 ; nos. 1 - 138. The new Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts, 1450 - 1700 ; [25]“. Sound & Vision Publishers [u.a.], Ouderkerk aan den Ijssel, 2013. (New Hollstein Dutch and Flemish I.183.116(IV))
Beschrieben in:
E. F. Gersaint, Heller, .., und Glomy, .., „Catalogue Raisonné De Toutes Les Estampes Qui Forment L'Oeuvre De Rembrandt, Et Ceux De Ses Principaux Imitateurs ; Premiere Partie“. A. Blumauer, Vienne, 1797. (Bartsch Rembrandt I.93.90(IV))
Beschrieben in:
F. W. H. Hollstein, „Rembrandt van Rijn. Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts ; 18“. 1969. (Hollstein Dutch and Flemish XVIII.50.90(IV) )
Beschrieben in:
„Rembrandt : Schwarz - Weiss ; Meisterwerke der Radierkunst aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen. Meisterwerke der Radierkunst“. Kunstsammlung der Univ., Göttingen, 1994. (Unverfehrt 1993.174.47)
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
https://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=683794&partId=1&searchText=Rembrandt+Samaritan&page=1
weitere Präsentation des Objekts:
https://www.graphikportal.org/document/gpo00220930
weitere Präsentation des Objekts:
https://www.graphikportal.org/document/gpo00109832
weitere Präsentation des Objekts:
https://www.graphikportal.org/document/gpo00218218
weitere Präsentation des Objekts:
https://www.metmuseum.org/art/collection/search/371739?searchField=All&sortBy=Relevance&ft=Rembrandt+samaritan&offset=0&rpp=80&pos=3
weitere Präsentation des Objekts:
https://www.metmuseum.org/art/collection/search/373063?searchField=All&sortBy=Relevance&ft=Rembrandt+samaritan&offset=0&rpp=80&pos=4
weitere Präsentation des Objekts:
https://www.metmuseum.org/art/collection/search/373048?searchField=All&sortBy=Relevance&ft=Rembrandt+samaritan&offset=0&rpp=80&pos=5
im Zusammenhang mit dem Objekt:
https://rkd.nl/en/explore/artists/66219
- Fotos:
- Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKristina Bohle 20152015-06-24record_kuniweb_1334520_media/record_kuniweb_1334520_664761.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.derecord_kuniweb_1334520_media/record_kuniweb_1334520_750831.jpg0.0