- Objektbezeichnung:
- Capo Miseno bei Baiae mit Neapel und dem Vesuv im Hintergrund
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- L G 2002/99
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_1334190
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Malerei
- Oberbegriffsdatei:
- Malerei > Ölbild
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Malerei
- Schlagworte:
- Küste
Vulkan
- Stil / Epoche:
- Kunst des 19. Jhdt./Frühe Moderne > Nazarener
- Iconclass:
- Küste
- Beschriftung / Aufdruck:
- Aufkleber:
Capo Miseno bei Bajä, dahinter Neapel und der Vesuv, gemalt am 19. April 1828 von C oeterley. In der vita S. 77.
von fremder Hand (evtl. Superintendent Karl Oesterley, Enkel des Künstlers), in Tinte, auf einen auf die Rückseite geklebten Zettel geschrieben
Aufschrift:
Leihgabe Oesterley
von fremder Hand, in Bleistift, oben links auf der Rückseite des Rahmens
- Maße / Umfang:
- Breite: 33,4 cm (mit Rahmen)
Höhe: 24,7 cm (mit Rahmen)
- Material:
- Papier > Karton (Öl auf Karton)
- Technik:
- Malerei > Ölmalerei
- Orte:
- Baiae
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKristina Bohle2014-11-19record_kuniweb_1334190_media/record_kuniweb_1334190_628077.jpg0.0