Kadmos befragt das Orakel von Delphi
- Objektbezeichnung:
- Kadmos befragt das Orakel von Delphi
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- D 4441
- Sammlung:
- Academisches Museum
Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_1319867
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Druckgrafik > Tiefdruck > Kupferstich
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Zeichnung/Grafik
- Iconclass:
- Cadmus, der nach seiner Schwester Europa sucht, befragt das Orakel des Apollo in Delphi
- Beschriftung / Aufdruck:
- Inschrift:
I. / Ano 1615 / HG.inventor Robbertus de Baudous exc.
Innerhalb der Darstellung
Inschrift:
Europam toto frustra dum quaesijt orbe / Impia Iussa Patris fugiens Patriamque Patremque / Vitat Agenorides Phoebique oracula supplex / Consulit, et quae fit tellus habitanda requirit. / G. Ryckius
unterhalb der Darstellung
Stamp:
Göttinger Bibliotheksstempel
- Maße / Umfang:
- Breite: 256 mm (Blattmaß)
Höhe: 183 mm (Blattmaß)
- Material:
- Papier
- Technik:
- Druckverfahren > Tiefdruck > Kupferstich
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deColin Reiss 20192019-04-18record_kuniweb_1319867_media/record_kuniweb_1319867_624020.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deColin Reiss 20192019-04-18record_kuniweb_1319867_media/record_kuniweb_1319867_624021.jpg0.0