- Objektbezeichnung:
- Bildnis des Prof. Albrecht von Haller
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- GG 293
- Sammlung:
- Face the Fact-Ausstellung
Gemäldesammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_1297846
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Malerei
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Malerei
- Schlagworte:
- Bildnis
- Iconclass:
- historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben)
- Herstellungszweck:
- Repräsentation/ Erinnerungskultur
- Verwendungszweck:
- Repräsentation/ Erinnerungskultur
- Beschriftung / Aufdruck:
- Aufschrift:
"ALBERTUS./ HALLER:/ pict 1746./aetat 38"
Vorderseite unten links und rechts
- Maße / Umfang:
- Breite: 63 cm
Höhe: 81 cm
- Material:
- Leinwand
Farbe > Ölfarbe
- Personen / Institutionen:
- Haller, Albrecht von
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Medizin in Göttingen : im 18. und 19. Jahrhundert ; Ausstellung im Städtischen Museum Göttingen 14. September - 15. Oktober 1972 anläßlich der 55. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik“. Göttingen, 1972. (Nr. 12)
Beschrieben in:
„Katalog der Bildnisse im Besitz der Georg-August-Universität Göttingen. Göttinger Universitätsschriften : Serie C, Kataloge ; 4“. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen, 1994. (Karl Arndt, S. 67, Nr. 82.)
Beschrieben in:
„Festschrift zur Feier des hundertfünfzigjährigen Bestehens der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen : Beiträge z. Gelehrtengesch. Göttingens. Mit 1 Titelb. u. 13 Taf.“. Weidmann, Berlin, 1901. (S. 89ff., Taf. XI)
Beschrieben in:
A. Weese, „Die Bildnisse Albrecht von Hallers : veröffentlicht aus Anlass der Enthüllung des Denkmals, das Albrecht von Haller am 200. Gedächtnistage seiner Geburt in Bern gesetzt wurde“. Francke, Bern, 1909. (S.36, 155 Nr8, Abb. 14)
Beschrieben in:
„Ausstellung Große Deutsche in Bildnissen ihrer Zeit : aus Anlaß der XI. Olympischen Spiele August-September 1936, Berlin, im ehemaligen Kronprinzenpalais“. Berlin, 1936. (S. 452)
Beschrieben in:
„Bildnisse Göttinger Professoren aus zwei Jahrhunderten (1737 - 1937) : Festgabe des Universitätsbundes zum Jubiläum der Georgia Augusta“. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1937. (Nr. 11)
- Weblinks:
- im Zusammenhang mit dem Objekt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_von_Haller
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Haase2018-09-12record_kuniweb_1297846_media/record_kuniweb_1297846_572431.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKarsten Heck2018-09-12record_kuniweb_1297846_media/record_kuniweb_1297846_572434.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKarsten Heck2018-09-12record_kuniweb_1297846_media/record_kuniweb_1297846_572432.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKarsten Heck2018-09-12record_kuniweb_1297846_media/record_kuniweb_1297846_572433.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKarsten Heck2018-09-12record_kuniweb_1297846_media/record_kuniweb_1297846_572435.jpg0.0