- Objektbezeichnung:
- Bildnis des Johann Georg Roederer
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- GG 308
- Sammlung:
- Face the Fact-Ausstellung
Gemäldesammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_1297582
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Malerei
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Malerei
- Schlagworte:
- Bildnis
- Iconclass:
- historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben)
- Herstellungszweck:
- Repräsentation/ Erinnerungskultur
- Verwendungszweck:
- Repräsentation/ Erinnerungskultur
- Beschriftung / Aufdruck:
- Aufschrift:
"Bildnis des/ Joh. Georg Röderer."
Rückseite der Leinwand
Aufschrift:
"aetatis. 25.Anno/ 1751."
Rückseite der Leinwand
Aufschrift:
"H:" "pinxit/ J.W.Hauwiler"
Rückseite der Leinwand
- Maße / Umfang:
- Breite: 64,5 cm
Höhe: 81 cm
- Material:
- Leinwand
Farbe > Ölfarbe
- Technik:
- Malerei > Ölmalerei
- Personen / Institutionen:
- Röderer, Johann Georg
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Medizin in Göttingen : im 18. und 19. Jahrhundert ; Ausstellung im Städtischen Museum Göttingen 14. September - 15. Oktober 1972 anläßlich der 55. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik“. Göttingen, 1972. (Nr.42, Abb. S.15)
Beschrieben in:
„Katalog der Bildnisse im Besitz der Georg-August-Universität Göttingen. Göttinger Universitätsschriften : Serie C, Kataloge ; 4“. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen, 1994. (Arndt, S. 106, Nr. 181.)
Beschrieben in:
SUB: Will 1943 Loses Verzeichnis von Büsten und Bildnisreliefs Göttinger Professoren, 1943 vom damaligen Leiter der Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek erstellt.
- Weblinks:
- im Zusammenhang mit dem Objekt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Roederer
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Universitäts-Frauenklinik GöttingenRechte vorbehalten – Freier Zuganghttps://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fzKatharina Haase2018-09-11record_kuniweb_1297582_media/record_kuniweb_1297582_572438.jpg0.0Universitäts-Frauenklinik GöttingenRechte vorbehalten – Freier Zuganghttps://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fzKatharina Haase2018-09-11record_kuniweb_1297582_media/record_kuniweb_1297582_572439.jpg0.0Universitäts-Frauenklinik GöttingenRechte vorbehalten – Freier Zuganghttps://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fzKatharina Haase2018-09-11record_kuniweb_1297582_media/record_kuniweb_1297582_572440.jpg0.0Universitäts-Frauenklinik GöttingenRechte vorbehalten – Freier Zuganghttps://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fzKatharina Haase2018-09-11record_kuniweb_1297582_media/record_kuniweb_1297582_572441.jpg0.0Universitäts-Frauenklinik GöttingenRechte vorbehalten – Freier Zuganghttps://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fzKatharina Haase2018-09-11record_kuniweb_1297582_media/record_kuniweb_1297582_572442.jpg0.0