UNIVAC 1107 Schnellspeicherregister: Dünnschichtspeicher; Kapazität: 128 Wörter à 36 Bit, Zugriffszeit: 333 nsec, Zykluszeit: 667 nsec; Aufbau: 8 Ebenen mit je 4 Matrizen à 144 Bit; Der UNIVAC-Dünnschichtspeicher wird durch Aufdampfen einer dünnen Schicht magnetisierbaren Materials (80% Nickel, 20% Eisen und etwas Kobalt) im Vakuum auf eine Trägerplatte aus Glas hergestellt. Die Schichtdicke beträgt 100 bis 1000 Angström. Die Schicht ist in zwei Richtungen zu magnetisieren, wobei die eine Richtung der binären Eins und die andere der binären Null zugeordnet ist. Das Ändern der Magnetisierungsrichtung, also das Lesen und Schreiben, erfordert nur eine Zeit von einigen Nanosekunden. Manfred Eyßell
Georg-August-Universität Göttingen, Rechnermuseum der GWDGNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deJens Kirchhoff2018-02-24record_kuniweb_1296287_media/record_kuniweb_1296287_528085.jpg0.0
Georg-August-Universität Göttingen, Rechnermuseum der GWDGNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deJens Kirchhoff2018-02-24record_kuniweb_1296287_media/record_kuniweb_1296287_528115.jpg0.0