Mondschein, der Watzmann
- Objektbezeichnung:
- Mondschein, der Watzmann
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- L D 2002/69
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_1295130
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk
- Schlagworte:
- Landschaft
Gebirge
Boot
- Stil / Epoche:
- Kunst des 19. Jhdt./Frühe Moderne > Nazarener
- Iconclass:
- der Mond als Himmelskörper
Berge, Gebirge
Verkehr auf dem Wasser
Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
- Beschriftung / Aufdruck:
- Imprint:
Gem. v. Zimmermann / gest. v. L. Schütz. / DER WARTMANN. / Angekauft vom Sächsischen Kunstvereine auf das Jahr 1833. / 2 Ellen 10 Zoll breit. 1 Elle 20 Zoll hoch.
unter dem unteren Bildfeld
Imprint:
Gem. v. Prof. Friedrich / gest. v. L. Schütz. / MONDSCHEIN. / Angekauft vom Sächsischen Kunstvereine auf das Jahr 1833. / 20 Zoll breit. 15 Zoll hoch.
unter dem oberen Bildfeld
- Maße / Umfang:
- Breite: 340 mm
Höhe: 540 mm
- Material:
- Papier
- Technik:
- Druckverfahren (Radierung)
- Verknüpfte Objekte:
-
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universitätkein Copyright / Public domain (CC0 1.0)https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.deKristina Bohle2015-03-10record_kuniweb_1295130_media/record_kuniweb_1295130_519059.jpg0.0