- Objektbezeichnung:
- segmentierte Röhrenperle
- Frühere Objektbezeichnung / Objekttitel:
- abgegeben an Ägyptologie 1999
- Name des Standorts:
- Sammlung am Seminar für Ägyptologie und Koptologie
- Inventarnummer:
- Af 2002n
- Sammlung:
- Sammlung am Seminar für Ägyptologie und Koptologie
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_1290038
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Schmuck
- Schlagworte:
- Ägypten <1919>
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 1,45 cm
Länge: 0,5 cm
- Material:
- Glas > Fritte <Werkstoff> > Ägyptische Fayence
- Technik:
- Keramische Techniken > Fayence
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deAmelie Retzlaff / Louis Falkenstein2017-09-26record_kuniweb_1290038_media/record_kuniweb_1290038_509793.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deAmelie Retzlaff / Louis Falkenstein2017-09-25record_kuniweb_1290038_media/record_kuniweb_1290038_509947.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deAmelie Retzlaff / Louis Falkenstein2017-09-25record_kuniweb_1290038_media/record_kuniweb_1290038_509948.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deAmelie Retzlaff / Louis Falkenstein2017-09-26record_kuniweb_1290038_media/record_kuniweb_1290038_509949.jpg0.0
- Datierung:
- Februar 1939