- Objektbezeichnung:
- Mutter mit Kind am Birkenstamm
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- GG 163
- Sammlung:
- Gemäldesammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_127078
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Malerei
- Oberbegriffsdatei:
- Malerei > painting
- Iconclass:
- Mutter mit Baby oder kleinem Kind
Kind (unbestimmten Geschlechts)
- Beschreibung:
- In tiefgrüner Landschaft unter blaugrauem Himmel sitzt ein blondes Mädchen, von vorn gesehen, mit dunkelrotem Kleide, die Linke auf den Boden gestützt, auf dem Schoße ein lichtblondes kleines Kind in rosa Kleidchen an grausilbernem Birkenstamm
G. Pauli und Modersohn-Becker, P., „Paula Modersohn-Becker“. Wolff, München, 1922., G. Pauly
- Beschriftung / Aufdruck:
- Aufschrift:
Erworben Hamburg 1936
Rückseite des Gemäldes, Bleistift
Stamp:
Deutsche Kunstgesellschaft 11583
Violett-blauer Stempel der "Deutschen Kunstgesellschaft", Rückseite des Gemäldes
Aufschrift:
Mutter mit Kind am Birkenstamm Dieses Bild ist von Paula Modersohn-Becker gemalt. Fischerhude III 27/ Otto Modersohn
Rückseitenaufschrift mit Bleistift
Aufschrift:
PMB 8.1902
Signatur Die Signatur befindet sich unten rechts in blauer Farbe, die Datierung in roter Farbe
Aufkleber:
1934/138. No. 19 (O.M.)
Ausstellungsetikett der Kestner-Gesellschaft Hannover, Ausstellung "Otto Modersohn" 1934, Rückseite des Gemäldes
- Maße / Umfang:
- Breite: 53,5 cm (ohne Rahmen)
Höhe: 39,5 cm (ohne Rahmen)
- Material:
- Papier > Pappe
Holz
- Technik:
- Malerei > Ölmalerei
- Literatur:
- Veröffentlicht in:
„Kunst des XX. Jahrhunderts : Gemälde, Plastik, Aquarelle, Handzeichnungen, Graphik. Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung ; 476“. Köln, 1963. (Nr. 499, Abbildung Tafel 23.)
Literatur in Zusammenhang:
G. Unverfehrt, „Die niederländischen Gemälde : mit einem Verzeichnis der Bilder anderer Schulen“. Kunstsammlung der Universität, Göttingen, 1987. (S.186, Nr. A 52.)
Literatur in Zusammenhang:
G. Busch, Schicketanz, M., Werner, W., und Modersohn-Becker, P., „@. Paula Modersohn-Becker / 1876 - 1907; Werkverzeichnis der Gemälde ; Bd. 2“. Hirmer, München, 1998. (S.218 Nr. 312.)
Literatur in Zusammenhang:
H. R. Rosemann, „Kunstsammlung der Universität Göttingen 1770 bis 1970 : Katalog der Neuerwerbungen aus Anlaß des zweihundertjährigen Jubiläums der Kunstsammlung ; [Heinz Rudolf Rosemann zum 9. Oktober 1970“. Göttingen: Industrie-Druck GmbH, 1970. (Kat. Nr. 15, Abb. 26.)
Literatur in Zusammenhang:
G. Pauli und Modersohn-Becker, P., „Paula Modersohn-Becker“. Wolff, München, 1922. (Nr. 157 a.)
- Weblinks:
- im Zusammenhang mit dem Objekt:
http://www.karlsruhe.de/b1/kultur/kunst_ausstellungen/museen/staedtische_galerie/ausstellungen/naturundpoesie.de
im Zusammenhang mit dem Objekt:
http://www.uni-goettingen.de/de/413152.html
im Zusammenhang mit dem Objekt:
http://www.lempertz.net/pm0+M58bd52d7d2d.html
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haaserecord_kuniweb_127078_media/record_kuniweb_127078_70745.jpg0.0