- Objektbezeichnung:
- Wolfsbrunnen bei Heidelberg
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- D 2152
- Sammlung:
- Academisches Museum
Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_1208016
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Druckgrafik
- Schlagworte:
- Landschaft <Motiv>
Brunnen <Motiv>
- Iconclass:
- Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit NAMEN)
öffentliche Denkmäler, Türme, Brunnen, etc. (in einem Dorf)
Landschaften in der gemäßigten Zone
Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
- Maße / Umfang:
- Breite: 186 mm (Plattenrand )
Höhe: 118 mm (Plattenrand )
- Material:
- Papier
- Technik:
- Druckverfahren > Tiefdruck > Radierung
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deColin Reiss2018-08-15record_kuniweb_1208016_media/record_kuniweb_1208016_560623.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deColin Reiss2018-08-15record_kuniweb_1208016_media/record_kuniweb_1208016_560625.jpg0.0
- Datierung:
- ca. 1619