Gesteinsprobe

- Objektbezeichnung:
- Gesteinsprobe
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Mat 246 f
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_1114101
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gestein
- Oberbegriffsdatei:
- Baustoff, Werkstoff, Substanz, Rohstoff > Gestein
- Schlagworte:
- Gesteinsprobe
- Ethnie:
- Australien und Ozeanien > Massim > südliche Massim
- Beschreibung:
- Gesteinsprobe, mit Obsidianstück bzw. mit europäischem Hammer an der Südostecke der Felsbildstelle im Sidini-Creek, Normanby-Island, vom Sammler am 20. Februar 1962 heraus gehämmert:
"- und entnehme rechts neben dieser Ritzung eine Gesteinsprobe mit Hilfe von Hammer und Obsidian (Mat 246 f.)" Schlesier 1986: 72.
Schlesier, Erhard (1986) Eine ethnographische Sammlung aus Südost-Neuguinea, S. 72., Ethnologische Sammlung
- Material:
- Stein
- Literatur:
- Beschrieben in:
E. Schlesier, „Eine ethnographische Sammlung aus Südost-Neuguinea. Arbeiten aus dem Institut für Völkerkunde der Georg-August-Universität Göttingen ; 20“. Ed. Herodot, Göttingen, 1986.
Beschrieben in:
Schlesier, Erhard (1986) Eine ethnographische Sammlung aus Südost-Neuguinea, S. 72; Signatur Institut für Ethnologie Göttingen: S.S. Me 701.
- Datierung:
- Dezember 1962