Mikro-Torsionswaage nach Nernst
- Objektbezeichnung:
- Mikro-Torsionswaage nach Nernst
- Name des Standorts:
- Museum der Göttinger Chemie
- Inventarnummer:
- MGC_00688
- Sammlung:
- Museum der Göttinger Chemie
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_1109850
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gerät zur Messung und Beobachtung
- Oberbegriffsdatei:
- Messgerät, Anzeigegerät, Datenschreiber > Waage > Präzisionswaage
- Hessische Systematik:
- Messen/Wiegen > Waagen
- Schlagworte:
- Wägen
- Beschreibung:
- Der Balken der Waage (besteht) aus einer dünnen Quarzglaskapillare, die am Ende des einen, ca. 90 mm langen Hebelarmes eine kleine Waagschale (trägt) und auf der anderen Seite zu einem langen Zeiger umgebogen (ist). Die Kapillare (ist) mittels Wasserglas an einem Quarzfaden befestigt, der zwischen den beiden Zinken einer vertikal stehenden Messinggabel eingespannt (ist). Wenn auf die Waagschale eine Last aufgelegt (wird), (wird) der quergespannte Quarzfaden tradiert, und der Zeiger (gibt) einen Ausschlag.
Jenemann 1988, S. 222., Hans R. Jenemann
- Verwendungszweck:
- Zum Beispiel Dampfdichtebestimmung.
- Beschriftung / Aufdruck:
- Gravur:
SPINDLER & HOYER / Werkstätte für Präzisionsmechanik / GÖTTINGEN
Plakette
Aufschrift:
756
- Maße / Umfang:
- Tiefe: 14,5 cm
Höhe: 31 cm
Breite: 34,5 cm
- Material:
- Mineral > Quarz (Quarzfaden)
Metall
Holz
Glas
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Museum der Göttinger ChemieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de2017-08-14record_kuniweb_1109850_media/record_kuniweb_1109850_484936.jpg0.0Museum der Göttinger ChemieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe, Paulina Guskowski und Lukas Richert2017-08-14record_kuniweb_1109850_media/record_kuniweb_1109850_485506.jpg0.0Museum der Göttinger ChemieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe, Paulina Guskowski und Lukas Richert2017-08-14record_kuniweb_1109850_media/record_kuniweb_1109850_485507.jpg0.0Museum der Göttinger ChemieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe, Paulina Guskowski und Lukas Richert2017-08-14record_kuniweb_1109850_media/record_kuniweb_1109850_485505.jpg0.0